LEIDENSCHAFTLICH
ENGAGIERT
KONTAKTIEREN SIE UNS JETZT GANZ EINFACH
Whatsapp oder telefonisch beantworten wir Ihre Fragen und Anliegen schnell und unkompliziert.
Wir freuen uns über jede Nachricht und Anfrage und behandeln jedes Anliegen mit der gleichen Aufmerksamkeit und Sorgfalt wie die unserer Mitglieder.
UNSERE KLASSEN

KLEINKINDER
Bei uns geht es schon ab 4 Jahren los. Vordergründig geht es in dieser Altersklasse
zwischen 4- und 6 darum die motorisch- kognitiven Fähigkeiten auf- und auszubauen.
Ein Rechts-Links Verständnis zu entwickeln und eine Balance für das eigene Körpergefühl zu definieren.
Spielerisch und mit viel Rücksicht- Geduld und Liebe werden die Kleinsten an ein
Training herangeführt ohne Sie zu überfordern in einer spassigen Umgebung wo Kinder auch innerhalb des Dojangs auch Kinder sein dürfen.

KINDER
Die spielerischen Elemente aus dem Kleinkinder Training fallen hier mehr und mehr weg, wobei die Freude am Training weiterhin im Vordergrund steht.
Ohne Druck oder übertriebene Strenge bringen wir Jeden an seine ganz individuellen Leistungsgrenzen.
Respekt, Bescheidenheit sowie Geduld- und einen Sinn für Gerechtigkeit sind wichtige Inhalte die wir den Kindern von Anfang an vermitteln.
Die Lerninhalte zielen auch darauf ab, eine bevorstehende Gurtprüfung zu
bestehen wobei der Zeitpunkt ganz individuell angesetzt wird.

JUGENDLICHE / ERWACHSENE
In einer schnellen- und digitalen Zeit ist es wichtig einen Ausgleich durch Sport- und
Bewegung zu erlangen. Im Geist des Taekwondo wird «Der Geist der Einheit» beschrieben. Dies bedeutet der Teilnehmer sollte seinen Geist- und seine körperlichen Attribute gleichermassen schulen. Vernachlässigt man das eine – so verkümmert das andere.
Diesen Ansatz verfolgen wir mit einem Ganzkörpertraining, was das Taekwondo in vollem Umfang bietet. Gleichwohl schulen während den Übungen auch die Atemtechniken- und die Konzentration, um Geist und Körper in Einklang zu bringen.
TAEKWONDO SCHULE SCHWEIZ INTERNATIONAL
Wir befinden uns im ständigen Wachstum und werden schon bald auch in Ihrem Kanton mit mehreren Standorten vertreten sein.
4
Kantone
+13
Standorte
UNSERE WERTE
UNSERE PHILOSOPHIE

WAS UNTERSCHEIDET UNS VON ANDEREN TAEKWONDO SCHULEN?
Unsere Trainer sind keine Hobbysportler, sondern üben diesen Sport und dessen Vermittlung hauptberuflich aus. Wir kümmern uns intensiv um unsere Schüler und reflektieren permanent über deren Entwicklung. Dazu studieren wir Bild- und Videomaterial zur Trainingssteuerung und führen Analysen zu jedem einzelnen Kind, Jugendlichen oder Erwachsenen durch, um gezielt Verbesserungen und Anpassungen herbeizuführen.
Wir atmen und leben unsere Passion 24/7.
UNSER TRAININGSANSATZ
Unser Ansatz ist, das strenge – fast schon militärisch geprägte – Trainingsklima, welches in fast allen Kampfsportarten vorherrscht, zum großen Teil zu eliminieren. Bei uns stehen der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Insbesondere beim Kindertraining ist uns das sehr wichtig. Ein Trainer, der nicht die Geduld hat, Kleinkinder ohne übertriebene Strenge an ein Training heranzuführen, ist bei uns vollkommen fehl am Platz. Außerdem finden wir zu jedem Kind, zu jedem Charakter einen Zugang und den passenden Schlüssel, um Begeisterung auszulösen. Wer bei uns trainiert und Vergleiche anstellt, merkt schnell, dass wir «anders» sind.
Wir beteiligen uns in der Regel auch nicht an Turnierkämpfen. Wir möchten Kampfsport vermitteln und nicht Wettkampfsport. Dennoch sind wir der Meinung, unseren Schülern, die das unbedingt möchten, das „Kämpfen“ gerne beizubringen und zu vermitteln. Das Sammeln von Punkten innerhalb eines Regelwerks, wie es bei Wettkämpfen üblich ist, hat jedoch mit einem echten Kampf oder realer Selbstverteidigung überhaupt nichts zu tun.
Turnierkämpfe im Taekwondo zielen genau darauf ab und vernachlässigen die echte Selbstverteidigung in einer realen Auseinandersetzung. Eine charakterbildende Förderung steht bei uns ebenfalls stärker im Vordergrund als die ständige Huldigung von Traditionen, die nicht mehr zeitgemäß sind.
Diese Denkweise erlaubt es uns auch, Elemente und Ansätze aus anderen Stilrichtungen einfließen zu lassen, da einige unserer Trainer in weiteren Kampfsportarten erfahren sind.
Man könnte sagen, wir sind eine einzigartige Revolution innerhalb unseres Sports. Mit modernen und neuen Ansätzen rufen wir seit Jahrzehnten die Kampfsportwelt dazu auf, unnötige Traditionen wegzulassen, das Korsett von Zwang und Sinnlosigkeit abzustreifen und die wichtigen sowie effektiven Dinge in den Mittelpunkt zu stellen. Ein Satz eines Philosophen beschreibt es ganz gut: Wenn ein Bildhauer etwas Gutes und Schönes aus einem Stein erschaffen möchte, so klopft er das Unwichtige weg, um das Wesentliche zum Vorschein zu bringen.
UNSERE STANDORTE
UNSERE PARTNER
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu unserer Taekwondo-Schule.
Taekwondo ist eine koreanische Kampfsportart, bei der die Entwicklung von körperlicher Stärke, geistiger Disziplin und ethischen Grundsätzen im Vordergrund steht. Es ist eine dynamische und kraftvolle Kampfsportart, die eine breite Palette von Techniken umfasst, darunter Schläge, Tritte, Blocken und Ringen.
Taekwondo-Kurse stehen Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus offen, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Kampfsportler.
Sie können uns per E-Mail an info@swisstkd.ch oder per WhatsApp unter +41 76 435 36 75 (ZH/SZ) oder +41 78 866 12 09 (BL/BS/AG) erreichen.
Es kann natürlich vorkommen, dass wir gerade Trainings geben. Keine Sorge - wir melden uns ganz bestimmt gleich danach zurück.
Melde dich bei uns und wir vereinbaren einen Kurs an dem du ein Probetraininig bei uns machen kannst.
- BS Basel, Spalenring 167, 4055 Basel | Montag + Donnerstag
- BL Binningen, Wassergrabenstraße 21 | Mittwoch
- ZH Horgen, Zugerstrasse 51 / 8810 Horgen | Dienstag
- ZH Küsnacht, Freihofstrasse 20, 8700 Küsnacht | Montag
- Laufen, BKW-Strasse 14, 4242 Laufen | Samstag
- BL Pratteln, Hertnerstrasse 9, 4133 Pratteln | Freitag
- BL Reinach, Hauptstrasse 32 | Dienstag + Freitag
- ZH Richterswil, Poststrasse 7, 8805 Richterswil | Samstag
- BL Sissach, Kollmattweg 7a, 4450 Sissach | Samstag
- ZH Uetikon am See, Seestrasse 117, 8707 Uetikon am See | Donnerstag
- ZH Wädenswil, Einsiedlerstrasse 13a, 8820 Wädenswil | Freitag
- SZ Wollerau, Bahnhofstrasse 13, 8832 Wollerau | Mittwoch
Melde dich bei uns und wir vereinbaren einen Kurs an dem du ein Probetraininig bei uns machen kannst.
Melde dich bei uns und wir vereinbaren einen Kurs an dem du ein Probetraininig bei uns machen kannst.
Melde dich bei uns und wir vereinbaren einen Kurs an dem du ein Probetraininig bei uns machen kannst.
Melde dich bei uns und wir vereinbaren einen Kurs an dem du ein Probetraininig bei uns machen kannst.